Blog

  • Natascha-Hetze

    Was die Gratis-Zeitung „Heute“ an Natascha-Hetze zusammenbringt, kann nur mehr als äusserst ungustiös bezeichnet werden. Und alles nur, weil das 18-jährige Mädchen in seinem Privatleben in Ruhe gelassen werden will, und selbst entscheiden will, wann es womit an die Öffentlichkeit tritt. Da werden dann plötzlich Leserbriefe veröffentlicht, in denen ganz klar Natascha zum öffentlichen Besitz…

    Weiterlesen

  • Metallica in Wien

    Konzert im Rahmen der „Sick of the Studio Tour 07“, Rotundenplatz. Wenn ich die Kritik in einem Wort zusammenfassen müsste? Muss das sein? Na gut: „Atemberaubend“. Auch wenn sich einige Warum’s ins Blickfeld schieben, so wie die großgewachsene Männer, die unbedingt vor einem stehen müssen. Aber wenn ich mich umdrehe, dann sehe ich ja auch,…

    Weiterlesen

  • „Was Ihr Wollt“

    Die Shakespeare-Festspiele auf der Rosenburg bringen heuer „Was Ihr Wollt“, eine Lehrstunde von William Shakespeare darüber, dass der Unterschied zwischen den Geschlechtern vielleicht gar nicht so groß ist. Schon blöd, wenn als Frau in Männerkleider schlüpfen muss, um einen sinnvollen Job zu finden. Noch blöder, wenn man sich dann ausgerechnet in den eigenen Chef verliebt,…

    Weiterlesen

  • 20 Tote trotz Licht am Tag

    Da soll die Maßnahme „Licht am Tag“, eingebrockt von Schnurrbach-Gorbi, unfallsenkend wirken. Wir simplen Geister hätten ja gedacht, dass hiermit einfach nur den Rasern Platz auf den Autobahnen verschafft werden soll. Und was zeigt sich jetzt? Eine massive Steigerung von Verkehrstoten zu Pfingsten im Vergleich zu früheren Jahren. Logischerweise fordern die Grünen nun wenigstens eine…

    Weiterlesen

  • Er ist wieder weg

    Schade. Da hat er der Touristikgruppe Klaus in Vorarlberg noch in seiner Zeit als Minister 2005 die ÖBB-Bodensee-Schifffahrt verkauft, ist dann bei der Klaus Gruppe eingestiegen, und nun wirft er schon drei Monate danach das Handtuch. Oder es wurde ihm geworfen, weil man in der Privatwirtschaft doch ein wenig arbeiten muss für’s Geld. Die Freunderl…

    Weiterlesen

  • Sehr geehrte Fahrer der Wiener Linien,

    heute durfte ich innerhalb gleich zweier Stunden Eure Kommentare zum Thema „Zug fährt ab“ und „Benutzung mehrerer Türen“ miterleben. So wurden wir Fahrgastvieh etwa auf der Linie U6 darauf aufmerksam gemacht, dass es doch 6 mal 3 gleich 18 Türen auf 100 Metern länge gäbe, und wir uns nicht bei nur zwei Türen reinquetschen sollten,…

    Weiterlesen

  • Sehr geehrte Wiener Linien,

    auch heute konnte ich wieder Ihre Glanzleistungen auf einer einfachen Strecke erleben. Offensichtlich hat der Fahrplan nur Empfehlungscharakter, das habe ich eindrucksvoll gelernt. Um dieses Service entsprechend zu würdigen, möchte ich ab nun auch meine Jahresnetzkarte so bezahlen, wie ich Ihre Leistungen erlebe. Fallweise zahle ich pünktlich, fallweise gar nicht. Ab und zu werde ich…

    Weiterlesen

  • Die Fähigkeit der Wiener Linien

    Wien, ca. 8:30 Uhr, mehr als eine halbe Stunde Wartezeit auf die Linie 41 von Pötzleinsdorf stadteinwärts. Logisch, dass sich an den Haltestellen die „Beförderungsfälle“, wie das bei den Wiener Linien so schön für Kunden heisst, ansammeln. Endlich ziehen einige Züge an den Wartenden vorbei, allerdings noch stadtauswärts Richtung Pötzleinsdorf. Was würde jetzt jemand mit…

    Weiterlesen

  • Magnolien-Baum

    Es ist jedes Jahr eine neue, aber nur sehr kurze Pracht. Hier ein Foto mit den Blüten von unten.

    Weiterlesen