Kategorie: Podcast

  • Franz Herzog, worin sind sich Kampfkunst und Tango Argentino ähnlich?

    von

    in

    Ein Gespräch über die gemeinsame Basis von Gegeneinander und Miteinander Franz Herzog erzählt über die Zusammenhänge dieser scheinbar unterschiedlichen Wege. Als hilfreich hat sich natürlich das grundlegende Körpergefühl erwiesen, das er sich mit der Kampfkunst über viele Jahre hinweg antrainiert hat. Für den Kampf gegen mehrere Angreifer hat er an seinem Raumgefühl und dem schon…

  • Petra Wimmer, wie lebt es sich in Buenos Aires?

    Petra Wimmer ist für den Tango nach Buenos Aires gezogen Petra Wimmers Brücken in Österreich waren de facto recht stabil: Nach einem Soziologie-Studium arbeitete sie viele Jahre als Lehrgangsleiterin für unterschiedliche Management-Disziplinen an einer Universität, wobei sie leitend, aber auch unterrichtend tätig war. Wir sprechen über die Faszination des Tango, die letzten Endes sogar zum…

  • Eva Hradil, wann ist für Dich eine Tanda perfekt?

    Eva ist Künstlerin und Tanguera. Oder umgekehrte Reihenfolge? Eva Hradil hat ein Büchlein geschrieben über ihre Beziehung zum Tango Argentino, “Es braucht drei für Tango”: Zwei Tänzer:innen und die Musik. Darin skizziert die Künstlerin mit Liebe und Humor ihre Symptome und persönlichen Erfahrungen mit dem Tango und seiner Community. Eva Hradil spricht über ihre Umsetzung…

  • Herta & Marius Spannbauer, wie ist das Veranstalter-Leben?

    Herta und Marius veranstalten die Tangobar in Wien Herta und Marius Spannbauer veranstalten die Milonga in der Tangobar in Wien schon seit etwa 2002 oder 2003. Wie sind haben sie den Tango Argentino für sich entdeckt, und was waren die Beweggründe, die Tangobar ins Leben zu rufen? Die Tangobar eröffnet jeden Donnerstag ihre Pforten mit…

  • Rosa Ginger Berg, was macht den Tango Argentino aus?

    von

    in

    Rosa ist Künstlerin, Veranstalterin und Tango-Lehrende Seit einigen Jahren lebt Rosa Ginger Berg wieder in Wien. Davor hatte sie mit ihrem Ex-Partner Carlos Forte-Berg in Buenos Aires, New York, Paris, Costa Blanca und Wien Tango Argentino unterrichtet und Milongas organisiert. Begonnen hatte ihr Künstlerleben mit bildnerischer Kunst, Fotografie und der Arbeit mit digitalen Medien. Mittlerweile…

  • Trailer

    von

    in

    Sprechen wir über den Tango Argentino In diesem Podcast begegne ich Menschen, die sich mit dem Tango Argentino in all seinen Farben und Facetten auseinandersetzen. Ich freue mich auf Ihre Aufmerksamkeit. https://cabeceo.at/