Die Österreicherin arbeitet als Tango-Profi.
Magdalena Maria Fuchs unterrichtet Tango Argentino in Argentiniens Hauptstadt und tritt mit ihrem aktuellen Tango-Partner Max Vera auf.
Im Frühjahr 2025 war Magdalena wieder einmal in Wien, hatte da Workshops abgehalten und war mit Max Vera bei der Milonga Central aufgetreten. Ich habe die Gelegenheit genutzt und sie zu einem Gespräch eingeladen.
Magdalena schildert ihre persönliche Verbindung zum Tango Argentino, und ihre Entwicklung vom Elektro-Tango zur traditionellen Form. Ein zentrales Thema der Episode ist der Tango in Buenos Aires, wo er als tief verwurzelter Teil des Alltags, der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens wahrgenommen wird. Im Gegensatz zu Europa, hier wird er eher als Hobby betrieben.
Magdalena spricht über die wirtschaftlichen Herausforderungen in Argentinien und deren Auswirkungen auf die Tangoszene, wie etwa gestiegene Eintrittspreise für Milongas. Sie spricht über die sozialen Dynamiken in Milongas, einschließlich der Rolle von Machismo, Geschlechterbeziehungen und dem kollektiven Tanzen im Raum.
Die Episode endet mit ihren persönlichen Tipps für Tangotänzer:innen, und wie Magdalena ihre Zukunft in Buenos Aires sieht.
- Magdalena Maria Fuchs auf LinkedIn
- Magdalena Maria Fuchs auf Instagram
- Eine Sendung von Magdalena über Tango Argentino im Freien Radio Freistadt
Foto: Nicolas Foong
Cabeceo Podcast
- Die Website zu diesem Podcast: https://cabeceo.at
- Cabeceo Shop: https://shop.cabeceo.at/
- Instagram: https://www.instagram.com/cabeceo_podcast/
- Facebook: https://www.facebook.com/cabeceo.dertangopodcast
- YouTube: https://www.youtube.com/@CabeceoPodcastShop
Podcast: Play in new window | Download
Schreibe einen Kommentar